Vorsätzliches

Tja, nun ist es also da, das Jahr 2010. Habe ich irgendwie darauf gewartet? Naja. Wenn ich ehrlich bin, dann nur die letzten 2 Wochen! Ich bin gar kein so übertriebener Jahreswechselfanatiker und mir als halbwegs pragmatisch denkendem Menschen ist die Austauschbarkeit unseres Kalenders einfach zu bewusst, um irgendwelche schlechten Dinge zwingend in einen derartigen Kontext einzubinden.

Aber dieses Jahr kam der Wechsel mir doch recht gelegen. Die letzten Monate waren jetzt nicht per se schlecht, aber einen Anstoß zum Neuanfang konnte ich doch ganz gut gebrauchen. Die letzten 3 Monate hab ich aus den verschiedensten Gründen viel zu wenig gearbeitet, und damit einhergehend sieht es natürlich auch finanziell ein wenig nach Eiszeit aus. Das Bedrückende an dieser Feststellung ist, dass ich offenbar immer noch nicht mit Geld umgehen kann. Das Erfreuliche dagegen: Mit Geldmangel schon eher 🙂

Nein, ein bisschen anstoßen wollte ich mich dieses Jahr schon, und nun mal sehen, ob es klappt. Fürs Bloggen hab ich mir nicht so viel vorgenommen, aber mein Blog unterliegt so oder so einem stetigen Wandel (der manchmal zwar massiver ausfällt als zu anderen Zeiten – aber immerhin) und schon der Vorsatz, mehr zu arbeiten, sollte dem Ganzen ja eher zu Gute kommen.

Nun kommt erst einmal der undankbarste Monat im Taxigeschäft: Der Januar. Ich sollte mir definitiv noch ein paar Bücher besorgen, um die Standzeiten zu ertragen.

Ja, ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, was ich sonst so schreiben soll heute. Immerhin ist es das erste Mal dieses Jahr, dass ich mir einen Wecker gestellt habe. Im Gegensatz zum letzten soll es dieses Mal auch nicht nur bei viermal oder so bleiben. Ein bisschen mehr Engagement kann wirklich nicht schaden.

Ich hoffe, ihr haltet euch an eure Vorsätze – oder fühlt euch wenigstens wohl dabei, wenn es nix wird 😉 – bei mir werdet ihr ja merken, ob es klappt…

15 Comments

Filed under Vermischtes

15 Responses to Vorsätzliches

  1. Talor

    Was liest Du denn bzw was hast Du vor zu lesen?

  2. @Talor:
    Och, ich lese im Taxi an Büchern bisher eigentlich nur Krimis und Thriller. Irgendwas spannendes, bei dem die Zeit schnell vorbeigeht. Aber ehrlich gesagt nichts bestimmtes. Hab also keinen Lieblingsautor. Wieso? Empfehlungen?

  3. Ana

    oh, ich kenn das. irgendwie fliegt das geld weg wenn mans hat, obwohl man vorher mit einem zehntel ganze äonen überdauert hat (ich bin erst 5 äonen alt, kann also vorher anders gewesen sein).

    als buchempfehlung kann ich grundsätzlich englischsprachiges vorschlagen.. ob ich nu zu wenig englisch kann oder zu viel kann ich nich beurteilen, aber irgendwie wirken deutsche bücher auf mich meist höchstens inhaltlich interessant, nich vom erzählstil her.
    wenns ins detail geht kann ich aber auch nur 2-3 fantasysachen empehlen für die man sich besser schon als 1-60 minuten zeit nimmt, also lass ichs ganz :p

  4. Ana

    *mehr
    (fügs ein :p)

  5. Talor

    @Sash
    Weiß ja nicht, was du für ’nen Geschmack hast.. denke mal Ken Follett kennst du? Der ist praktisch uneingeschränkt zu empfehlen, vor allem „Whiteout“ (deutscher Titel fällt mir grade nicht ein).

    Etwas weniger „Mainstream“ ist „The Catcher in the Rye“ von JD Salinger, aber das ist ein Buch, das einfach toll ist, ohne das viel Actionreiches passiert. 😉

    Krimis.. hm, „Verblendung“ von Stieg Larsson war grandios.

    Uuund natürlich „Tender Bar“ von J. R. Moehringer, das ist eine Art Autobiographie.

  6. Aro

    Wieso eigentlich „undankbarer Monat“? Ich finde Juli und August viel schlimmer. Immerhin haben wir im Januar noch die Grüner Woche und die Bread & Butter. Dafür kann man im Sommer allerdings mal neben dem Auto spazierengehn, ohne sich gleich was abzufrieren.

  7. @Ana:
    Och, was wären denn Kommentare ohne erkennbare Fehler? 😉
    Was Bücher angeht: Ich denke, ich kann Englisch ziemlich gut lesen, aber ich bevorzuge es nicht. So mal kurz nebenher im Auto ist es mir dann doch „zu anstrengend“. Da stehe ich wirklich nur entweder auf Infos (Zeitung) oder eben was, was ich inhaltlich spannend finde.
    Um mich wirklich an schöner Sprache zu ergötzen fehlt mir zwar gerade fast komplett die Zeit, aber das ist was, was ich definitiv zu Hause mit viel Zeit mache. Mag komisch klingen, aber das ist etwas zu privates, um sich da mal eben von besoffenen Jugendlichen rausholen zu lassen 🙂
    Im Übrigen ist mein deutsches Sprachverständnis dennoch ungleich besser als mein englisches, weswegen ich das auch wirklich nur im Deutschen derart genießen kann.

  8. @Talor:
    Kann ich mir ja mal anschauen. Aber wie gesagt, arg viel Anspruch an Qualität hab ich da gar nicht. Es muss unterhaltsam sein. Ganz ehrlich: Ich bediene mich da gerne an den Ramschtischen mit den Mängelexemplaren 🙂
    Das letzte Buch, das mich wirklich richtig geschickt hat, war „Der Schwarm“ von Frank Schätzing. Was vergleichbar spannendes hab ich wahrscheinlich noch nie gelesen. Und vor 2 Jahren hatte ich mal eine Phase, in der ich die Medizin-Thriller von Robin Cook verschlungen hab – was man nicht am Stück machen sollte, weil einem schnell klar wird, dass das Schema immer das gleiche ist…
    Aber ich hab deine Empfehlungen jetzt hier stehen, vielleicht ergibt es sich ja mal. Die meiste Zeit lese ich dann ja doch nur den Spiegel, um wenigstens irgendwas von der Welt mitzukriegen.

  9. @Aro:
    Ich weiss, ich sollte da nicht so voreingenommen sein, aber bei mir waren letztes Jahr (Wow, das erste Mal, dass ich das über 2009 schreibe!) Juli und August die Monate mit dem besten Umsatz und Januar war das Schlusslicht…
    Und bei den Temperaturen hast du natürlich Recht! Ich hab ja schon fast Angst vor Mittwoch…

  10. Aro

    Hey vor Mittwochen brauchst du doch keine Angst zu haben. Das sind ganz normale Tage, so wie Dienstage oder Gründonnerstage. Außer für mich, da ist der Mittwoch der Donnerstag, weil vorletzter Arbeitstag der Woche. Aber das sitz ein anderes Thema.
    Also, guter Vorsatz für’s neue Jahr: Kene Diskriminierungen von Wochentagen mehr, erst recht nicht von Mittwochen! Höchstens von Montagen…

  11. @Aro:
    Gut, gegen Montage kann man sein. Die haben es ja auch verdient 😉
    Nein, ich meinte eher der Kälte wegen, weil die im Radio gemeint haben: „Dienstag Nacht unter -15°C“

  12. Leini

    Gute Vorsätzte sind fürn Arsch. Das mach ich nich. Halte mich sowieso nich dran.

  13. @Leini:
    Ist dann die andere Form von Konsequenz 🙂

  14. Talor

    @Sash
    Kann ich gut verstehen, geht mir ähnlich.
    Die erwähnten Bücher gibt’s natürlich auch auf Deutsch, aber ich liebe Englisch und rette meine Kenntnisse davon über’s Lesen. 😉

  15. @Talor:
    Ich pflege mein Englisch mit der Fahrgastkonversation und mit unübersetzten WordPress-Plugins 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert