…und dann saß ich gestern in der M17 und hörte die Haltestellenansage:
„Kleingartenanlage.“
Ich hätte eigentlich ein weiteres Wörtchen erwartet. Aber wozu aussprechen, was nicht existiert? 😉
…und dann saß ich gestern in der M17 und hörte die Haltestellenansage:
„Kleingartenanlage.“
Ich hätte eigentlich ein weiteres Wörtchen erwartet. Aber wozu aussprechen, was nicht existiert? 😉
Filed under Vermischtes
Ich bin einer der lebenden Zeugen, die sich der Existenz versichert haben. *grinst diabolisch*
Dann wurde dir wohl eine Gehirnwäsche verpasst. Es. Existiert. Nicht.
@Der Maskierte:
Du hast die blaue Pille gewählt, oder? 😉
Oha, Der Maskierte ist infiziert. Vorsicht! Ich glaub, ich schreibs mir gleich mal auf, dass ES nicht exisitiert.
@Sash
Eher ein Bündel bedruckter Papierfetzen. 😀
Die Kleingartenalage Bielefeldt ist mir seit undenklichen Zeiten bekannt, liegt sie doch direkt neben dem Zentralfriedhof, und da sind wir schon vor vielen, vielen Jahren hingepilgert, weil wir dort Grabstellen hatten.
Aber Ihr Blogeintrag beruht auf einem Irrtum (oder bewußter Ignoranz): Denn die Kleingartenanlage ist natürlich nicht nach einem Ort benannt, sondern nach einer Person (man beachte die Schreibweise).
@anonym:
Zugegeben, dass die Anlage (zumindest diesem einen) Bielefeld benannt ist, habe ich sogar vermutet. Aber es macht bei der Aussprache zumindest keinen Unterschied 😉