So langsam aber sicher sind wir an dem Punkt angelangt, den wir vor einiger Zeit noch nicht einmal in näherer Aussicht hatten: Die Abfahrt rückt näher. Ungeahnte Mengen Gepäck werden in den nächsten paar Stunden ins gleich abzuholende Auto gewuchtet und nach einem kurzen Schläfchen für die allgemeine Fitness werden wir dem Süden entgegen fliegen.
Während unser Nachbar sich hoffentlich liebevoll um die wenigen Pflanzen hier kümmert, werden wir weitgehend unbekümmert Kilometer um Kilometer auf den Autobahnen dieses Landes hinter uns lassen. Die nächsten Tage sind so gut wie verplant- wenn auch mit vielen schönen Dingen. Wenn alles so läuft wie angedacht, dann wird der ganze Trubel von uns abfallen, wenn wir am Samstag Mittag in einem Hotelbett erwachen, die Battle „Reiseapotheke vs. Kater“ austragen und versuchen, uns daran zu erinnern, was wir eigentlich zu feiern hatten.
Unterwegs haben wir zwar mobiles Internet, aber gerade die Zeitplanung – und auch die eingeschränkten Möglichkeiten – werden wahrscheinlich dafür sorgen, dass es hier im Blog kaum Neues geben wird. Wahrscheinlich wird es ein paar Updates von unterwegs geben, diese werden sich aber eher auf die sozialen Netzwerke beschränken. Wo ich letzten Endes mehr poste, ob bei Facebook, Twitter oder Google+, das kann ich jetzt echt noch nicht sagen. Wer sich bisher noch nicht durchringen konnte, mir irgendwo zu folgen, der kann es sich jetzt nochmal überlegen. Denn auch das Kommentieren und Antworten wird definitiv unter unserem Zeitplan leiden…
In letzter Zeit bin ich einiges zu unserem Vorhaben gefragt worden. Herauskristallisiert haben sich insbesondere zwei Fragen:
„Na, schon kalte Füße?“
und
„Worauf freust du dich am meisten?“
Ich nutze die gerade vorhandene Zeit mal eben um zu antworten:
Nein, kalte Füße hab ich nicht. Dabei trage ich jetzt, wo ich das schreibe, nicht einmal Socken. Was die Hochzeit angeht: Wir haben uns das alles gut überlegt und auch wenn es vielleicht wenig romantisch wirkt: Keiner von uns hat den anderen mit einem Wunsch zu heiraten überrascht. Wäre ich überredet worden, könnte ich jetzt vielleicht skeptisch oder ängstlich sein. Dass wir eine gute Entscheidung getroffen haben, zweifle ich aber nach so vielen gemeinsamen Gesprächen über das Thema nicht ernsthaft an.
Worauf ich mich am meisten freue, ist schwer zu sagen. Aber ich will ehrlich sein: Deutlich mehr auf die Party, die Autofahrt und das Wiedersehen mit Familie und Freunden als auf die Unterschrift am Standesamt. Meinen Vater nach (ich glaube) 2 Jahren vor dem Standesamt mal wieder zu treffen, ist ein viel schönerer Augenblick als das Unterzeichnen eines Dokumentes. Mit ein paar Freunden, Bekannten und Kollegen nach Monaten oder Jahren mal wieder unter der Aufsicht meiner Stammgastwirte mit einem Bier anzustoßen wird zweifelsohne ein schöneres Gefühl sein als die schwitzigen Hände am Kugelschreiber einer Beamtin. Und selbst die schwindenden Kilometerangaben auf den Autobahnschildern, die von der Entfernung meiner Heimatstadt künden, sind mit Ozie im Auto weit schöner als bedeutungsschwangere Schritte in ein hässliches Gebäude, bei denen man von allen erwartungsvoll angestarrt wird.
Dennoch ist die Reise, die Hochzeit, die Party, alles einfach ein Grund, sich zu freuen. Ihr werdet sicher noch die ein oder andere Hochzeitsanekdote zu ertragen haben hier – aber eben nicht in den nächsten 100 Stunden. Zumindest wahrscheinlich nicht. 🙂
Und Leute, auch wenn wir heiraten: Wir haben tatsächlich keine größeren Wünsche mehr als die Bücher, Games und CD’s auf der Amazon-Liste von mir – und an dieser Stelle möchte ich eigentlich mehr den vielen Leuten danken, die schon etwas geschenkt haben, als nochmal dafür zu werben… (Gruß an Bernhard 😉 )
Nein, ein Wunsch wäre da noch. Aber der ist fast unerfüllbar: Ich hoffe, dass ihr alle in den nächsten paar Tagen eine ähnlich gute Zeit haben werdet wie ich und Ozie und hoffentlich auch die Leute, die uns persönlich hier und da begleiten, unterstützen oder mit uns feiern. Aber versucht es einfach, habt Spaß!
Da wünsche ich doch mal viel Spaß in der Heimat. Mal sehen wie oft ich in den nächsten Tagen über deine Blogs stolper und erst danach denke „achja stimmt ja…“ 😉
Jetzt halt die Backen und fahr los du Sau! !! Nein mal im ernst, genau die richtigen Worte Sash, hier freut sich die halbe Stadt auf euer kommen. Ok ich gebe zu das ist ein wenig übertrieben aber viele fiebern dem entgegen. Ich freu mich auf euch…beide, auf einfach alle die den Weg hier her finden.
T-28 bis wir uns sehen.
Wie soll ich jetzt nur den harten Alltag im Büro ohne dein tägliches Geblogge durchstehen? Ich glaube, ich werfe mich am besten gleich hinter ein Auto.
Ach, der Maskierte ist ja hilfsbereit – man stelle sich vor, er würfe sich vor euer Auto. Keine Hochzeit, keine Hochzeitsbilder, kein Hochzeitsgeblogge, keine Frau B, …
Ich wünsch euch beiden alles Gute und ebenfalls viel Spaß dort drunten. Auf das dein Hemd sitzt und hält – und die Unterschriften sitzen und stimmen 😀
Habt eine gute, angenehme Fahrt runter.
Und nun bald mal ab mit Euch – Du bist ja schon ganz hibbelig! 🙂 Allet Jute Dir und Deiner Holden. Habt echt viel Spaß!
Ich wünsch Euch eine gute Reise, kurzfristig bezüglich der Fahrt wie natürlich und auch umsomehr mittel- und langfristig. Genießt den Tag und die Zeit. Saugt alles auf und zehrt Jahre (Jahrzehnte!) davon. P.S: Die Big4 sind für morgen avisiert, ich hoffe die passen in den Kasten und gehen nicht zurück.
Alles alles Guten und TOI TOI TOI!
Gute Reise und ganz viel Spaß in Stuttgart! 🙂
@ednong
Natürlich halte ich die Hochzeit nicht auf. 😉
„Gute, angenehme Fahrt“ – das waren meine Worte. Nicht: „Macht ein möglichst teueres Foto zur Hochzeit“. Man, man.
@Andreas
Menno, die wollte ich doch schenken – Mist, zu spät! 😉